Dachluke
Da die passive Lüftung des Sprinters lediglich über die beiden vorderen Seitenscheiben möglich ist, waren die die ersten Sommernächte in dem noch unausgebauten Van sehr stickig.
Eine Lösung muss her: Dachluke. Doch welche???
Der Markt ist recht vielfältig und bietet Möglichkeiten über zwangsbelüftete bis temperatur- und witterungsgesteuerte Ventilatorfenster alles in sämtlichen Größen, die das Herz begehrt.
Sicher wäre eine 70cm Luke mit Blick auf den Sternenhimmel super - aber ersten sind die recht teuer und zweitens mit immensen Einbauaufwand verbunden. Auch eine Dachluke aus dem Schiffsbau für Segelyachten käme in Frage mit dem Vorteil, dass diese nicht so hoch aufträgt und somit unauffälliger wäre. Aber: fehlende e-Zulassung für die Straße ließen mich von diesem Vorhaben abschrecken.
Somit haben wir uns für eine 40x40cm große Luke mit "unverbaubaren Blick " auf den Himmel entschieden, die genau zwischen die Dachholme passen sollte.